wappenMSC Verbindungen

Teutonia Duisburg | Berolina Lübeck | Fidentia Mittweida | Badenia Ulm |
Inaktive u. ehem. Bünde

Die Landsmannschaft Teutonia-Mittweida | Die Uni Duisburg-Essen | Die Stadt Duisburg

Landsmannschaft Teutonia-Mittweida zu Duisburg 

wappen ltmdDie Landsmannschaft Teutonia Mittweida zu Duisburg ist die älteste Korporation an der Universität Duisburg-Essen. Sie wurde 1886 am Technikum Mittweida gegründet und 1956 am Standort Duisburg reaktiviert. Sie ist eine farbentragende und fakultativ schlagende Studetenverbindung. Wir pflegen das Prinzip des echten Lebensbundes. Dieses ermöglicht einen ständigen Austausch der verschiedenen Generationen. Dadurch sind wir nicht nur eine Vereinigung von Studenten und Akademikern, sondern darüber hinaus eine bewährte Traditionsgemeinschaft, welche die gesellschaftliche Kluft zwischen Alt und Jung zu überbrücken vermag. Ganz nach unserem Leitspruch "Einigkeit macht stark" verbindet uns dabei die Freundschaft und das Engagement für die Landsmannschaft. Einseitige politische und religiöse Ansichten weisen wir zurück. Unser gemeinsames Studium an der Universität Duisburg, die Erlebnisse und Erfahrungen im Kreise der Verbindung und das freundschaftliche Verhältnis untereinander sind die wichtigen Bindeglieder im Verbindungsleben.

 Als Landsmannschaft vertreten wir die Prinzipien

der Freundschaft und Ehrhaftigkeit,

der Wahrung der Tradition,

der Förderung des Indivuums als kritischem freien Geist und gestaltendem Akteur innerhalb der Gesellschaft,


der Toleranz, d.h. der Abgrenzung gegen einseitig politische und religiöse Ansichten,

des Eintretens für eine freiheitliche demokratische Grundordnung der Gesellschaft.

Was bieten wir?

Lebenslange Freundschaften und ein interdisziplinäres Netzwerk aus aktiven und ehemaligen Studenten.

Ein buntes Freizeitprogramm. Von schnwungvoller Cocktailparty bis zum eleganten Ball, ob gemütlicher Grillabend oder Exkursionen, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

"Soft-Skills", wie rhetorische Fähigkeiten, ein effizientes Zeit- und Projektmanagement und ein hohes Maß an Verantwortungsbewußtsein sind für das universitäre und berufliche Weiterkommen unabdingbar. Wir helfen unseren Mitgliedern diese Fähigkeiten durch kostenlose Bildungsangebote und durch eigenverantwortliche Gestaltung des Verbindungslebens zu entwickeln.

Akademisches Fechten, als sichere und exklusive Sportart

Wir erwarten:

Engagement und die Bereitschaft sich in einer Gemeinschaft aktiv einzubringen

Offenheit und Toleranz gegenüber Andersdenkenen

Den Willen ein akademisches Studium mit gutem Ergebnis zu beenden

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.teutonia-duisburg.de