Einladung zum 62. Generalconvent des Mittweidaer Senioren Cartells (MSC)
am 2.12..2023 in Mittweida.
Zur TO bitte hier klicken.
Einladung zum 33. Stiftungsfest der Burschenschaft Fidentia im MSC vom 1.12.23 - 3.12.23.
Zur TO bitte hier klicken.
Die Landsmannschaft Badenia-Mittweida | Hochschulen in Ulm | Die Stadt Ulm
|
Landsmannschaft Badenia Mittweida zu UlmWer sind wir?Die Landsmannschaft Badenia ist eine Studentenverbindung, die 1886 am ehemaligen Technikum Mittweida in Sachsen gegründet wurde. |
Erst 1961 fanden sich Alte Herren zusammen, um an der damals frisch gegründeten damaligen SISU (Staatliche Ingenieurschule Ulm, später Fachhochschule, heute: HS Ulm) die erste Studentenverbindung Ulms zu reaktivieren!
Die Mitglieder unserer Verbindung waren damit auch die ersten, die sich im ASTA und den restlichen Studentengremien engagierten.
Selbst während der wilden APO-Zeiten waren unsere Mitglieder aus den Gremien nicht wegzudenken.
Kein Wunder, denn "Nur wer mitarbeitet, kann etwas bewegen" war immer einer der Grundsätze unseres Bundes!
Unser Erkennungszeichen, die gelb-rot-gelben Farben, die auch in unserem Wappen zu sehen sind, waren gern gesehen und Sauschdall, Studentencafe und Faschingsparty waren und sind u.a. immer auch Badenenangelegenheiten.
Andere reden davon, aber bei uns wird seit eh und je der Kontakt zwischen den Generationen (also zwischen fertigen Ingenieuren, Bachelorn bzw. Mastern und den Studenten) gepflegt, als auch untereinander der Anspruch der Hilfe und Unterstützung realisiert. Dabei ist es nicht damit getan, bei einem Glas Bier oder Wein ein lockeres Gespräch zu führen, sondern wir versuchen auch stets, unseren Horizont im interdisziplinären Erfahrungsaustausch zu erweitern!
Das alles bieten wir in dem Bewusstsein, dass wir in unserer weit über 100-jährigen Geschichte gelernt haben, dass nur der kontinuierliche Kontakt zwischen Studenten und Absolventen das sonst fast zwangsläufige „Schmalspurdenken" verhindern kann!
Und da innerhalb des Studiums fast ausschließlich Wert auf die Wissensvermittlung gelegt wird, bieten wir uns außerdem als ideale Ergänzung zur Erlangung der sogenannten „social skills" an!
Unsere Mitglieder müssen bereit sein, sich innerhalb unserer Gemeinschaft einzubringen! Das heißt, dass sie einerseits bereit sind, an diesen gemeinsamen Zielen mitzuarbeiten, als auch andererseits selbst stets Ansprechpartner für andere zu sein. Nur Menschen, die bereit sind, diesen Anforderungen zu genügen, werden auf Dauer in unseren Reihen verbleiben!
Aus diesem Grund werden auch keine Mitglieder ad hoc aufgenommen, sondern erst nach einer 2-semestrigen „Probezeit" wird das Angebot gemacht, endgültig in unseren Bund eintreten zu können - dann allerdings auf Lebenszeit.
An jeder Semestereinführung sind Mitglieder von uns anwesend und bieten Gelegenheit für einen ersten Kontakt.
Sollte man diese Gelegenheit verpasst haben, ist es am einfachsten, sich auf unserer Internetseite eine Veranstaltung auszusuchen und einfach mal vorbeizukommen. Dort sind sowohl aktuelle Termine als auch der Weg zu unseren Vereinsräumlichkeiten beschrieben!
In jedem Falle sollte man nicht zu lange auf eine Gelegenheit dazu warten, denn schnell sind die guten Vorsätze vergessen und plötzlich ist das Studium nur noch das alleinige Zentrum allen Tuns - und genau das wollen ja verhindern!
Noch mehr Infos findet ihr unter https://www.landsmannschaft-badenia.de.